top of page

Shiatsu bei Rückenschmerzen in Wien – Ganzheitliche Unterstützung für deinen Rücken

Aktualisiert: 21. März

Shiatsu-Praktiker behandelt den Rücken eines liegenden Klienten zur Linderung von Rückenschmerzen mit ganzheitlichen Shiatsu-Techniken
Shiatsu als Unterstützung bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein Thema, das viele von uns betrifft. Sie entstehen nicht nur durch körperliche Belastungen wie langes Sitzen oder monotone Bewegungen, sondern auch durch Stress, emotionale Spannungen oder einen hektischen Lebensstil. Die gute Nachricht: Shiatsu kann dich dabei unterstützen, dich mit deinen Rückenschmerzen ganzheitlich auseinanderzusetzen und dein Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.



Warum Rückenschmerzen entstehen


Die Ursachen von Rückenschmerzen sind so individuell wie du selbst. Häufig spielen folgende Faktoren eine Rolle:


  • Körperliche Belastungen wie schlechte Haltung, Bewegungsmangel, zu wenig Dehnen oder übermäßig intensives Training.


  • Emotionale Spannungen, die sich oft im Rücken „festsetzen“. Das Gefühl, zu viel Verantwortung zu tragen, kann buchstäblich auf deinen Schultern lasten.


  • Blockaden im Energiefluss, die dein Wohlbefinden beeinträchtigen und zu Verspannungen oder Schmerzen führen können.


In meiner Shiatsu-Praxis schaue ich immer auf den Menschen als Ganzes. Häufig sind Rückenschmerzen ein Zeichen dafür, dass Körper und Geist nicht mehr im Einklang sind. Wir können diese Ursachen gemeinsam erforschen und individuelle Lösungen finden.


Wenn dich die energetischen und TCM-Aspekte von Rückenschmerzen näher interessieren, findest du in meinem Blogartikel über die energetischen TCM/Shiatsu Aspekte von Rückenschmerzen mehr Informationen.



Wie Shiatsu bei Rückenschmerzen hilft


Shiatsu ist mehr als nur eine Massage - es ist eine ganzheitliche Methode, die dich auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene unterstützt. Ich arbeite mit sanftem Druck entlang der Meridiane, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss in deinem Körper wiederherzustellen.


Shiatsu kann dich dabei unterstützen:


  • Eine tiefe Entspannung zu fördern.

  • Den Energiefluss im Körper anzuregen.

  • Das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.

  • Ein bewusstes Körpergefühl zu entwickeln, das zur Stressregulation beitragen kann.


Viele meiner Klient*innen berichten, dass sie sich nach einer Behandlung leichter, entspannter und gestärkt fühlen.


Übrigens habe ich mich intensiv mit dem Thema Rückenschmerzen beschäftigt. Während meiner Shiatsu-Ausbildung habe ich meine Diplomarbeit diesem Thema gewidmet. Hier kannst du mehr über meine Diplomarbeit erfahren.:



Zusätzlich bilde ich mich regelmäßig weiter, um dir die bestmögliche Unterstützung bei Rückenschmerzen zu bieten. Zuletzt habe ich die „Liebscher & Bracht - Schmerztherapie“ Ausbildung bei Roland Liebscher und Dr. Petra Bracht absolviert. In der energetischen Richtung habe ich außerdem die GWA-Methode von Faheem Kenanoglu erlernt, die sich hervorragend in meine Arbeit integrieren lässt. Diese vielseitigen Ansätze ergänzen mein Shiatsu-Wissen optimal und eröffnen neue Möglichkeiten in der Schmerzbehandlung.



Emotionale Belastungen und Rückenschmerzen: Dein Rücken sendet dir wichtige Signale


Rückenschmerzen sind nicht nur ein körperliches Symptom – sie erzählen auch eine Geschichte. Emotionen wie Wut, Trauer oder das Gefühl, „alles allein tragen zu müssen“, setzen sich oft im Rücken fest. Im Shiatsu nehme ich mir Zeit, diese Verbindung bewusst wahrzunehmen und individuelle Impulse zu setzen. Viele empfinden dies als unterstützend für Körper und Geist.


Auch die häufigsten Formen von Rückenschmerzen nach TCM und Shiatsu zeigen interessante Zusammenhänge zwischen emotionalen, energetischen und körperlichen Aspekten. Lies dazu gerne meinen Blogartikel über die 8 häufigsten Rückenschmerz-Fälle nach TCM/Shiatsu.



Was du zusätzlich tun kannst, um deinen Rücken zu stärken


Neben Shiatsu gibt es viele Möglichkeiten, deinen Rücken zu unterstützen. Diese Tipps lassen sich leicht umsetzen und können deinen Alltag positiv beeinflussen:


  • Regelmäßige Bewegung: Sanfte Übungen wie die Engpassdehnungen, Yoga, Pilates oder Qigong können helfen, Verspannungen zu lösen und deinen Rücken zu stärken.


  • Wärme: Ein warmes Bad, eine Wärmflasche, ein Kirschkernkissen oder Ingwerkompressen wirken oft Wunder bei Verspannungen.


  • Bewusstes Atmen: Tiefe Atemzüge helfen dir, Stress abzubauen und deinen Körper zu entspannen. Besonders effektiv ist die 4-7-8 Atemtechnik. Lies hier, wie die 4-7-8 Atemtechnik dir helfen kann, innere Ruhe zu finden. Falls du dich für eine weitere Atemtechnik interessierst, die Stress reduziert und dein Wohlbefinden fördert, empfehle ich dir die Box-Atmung. Mehr über die Box-Atmung findest du hier.


  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit wärmenden Lebensmitteln, um deinen Körper zu stärken. Besonders in der TCM empfiehlt man wärmende Speisen wie Suppen und gekochtes Gemüse, um die Mitte zu stärken.



Häufig gestellte Fragen zu Shiatsu bei Rückenschmerzen


Wie kann Shiatsu bei Rückenschmerzen unterstützen?

Durch sanften Druck entlang der Meridiane kann Shiatsu den Energiefluss anregen und die Entspannung von Körper und Geist fördern.


Wie oft sollte ich Shiatsu bei Rückenschmerzen machen?

Das hängt von deinen individuellen Beschwerden ab. Viele spüren schon nach einer Behandlung eine deutliche Entspannung. Für nachhaltige Ergebnisse empfehle ich anfangs regelmäßige Behandlungen - idealerweise im Abstand von 1–2 Wochen.


Kann Shiatsu auch bei chronischen Rückenschmerzen eine Unterstützung sein?

Viele Menschen mit chronischen Rückenschmerzen empfinden Shiatsu als wohltuend und entspannend. Besonders bei Verspannungen, stressbedingten Belastungen oder energetischen Dysbalancen kann Shiatsu als ergänzende Methode wahrgenommen werden.



Warum du Shiatsu ausprobieren solltest


Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit, dich bei der bewussten Wahrnehmung deines Körpers zu unterstützen und eine tiefere Entspannung zu fördern. Jede Behandlung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass du dich rundum gut aufgehoben fühlst.



Buche jetzt deinen Termin bei mir


Möchtest du deinen Rückenschmerzen auf den Grund gehen und gleichzeitig tiefe Entspannung erleben? Ich lade dich herzlich ein, einen Shiatsu-Termin in meiner Praxis zu buchen. Zusammen können wir daran arbeiten, dein Wohlbefinden zu steigern und dir mehr Energie für den Alltag zu schenken.


Herzliche Grüße,

Tobias

















Disclaimer:


Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie dar. Shiatsu ist eine Methode zur Förderung des Wohlbefindens und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder unklaren Symptomen empfehle ich, eine Ärztin, einen Arzt oder eine qualifizierte Fachkraft zu konsultieren.



Comments


bottom of page