Ein wärmender Tee in der Shiatsu Praxis zur Einstimmung – Genuss & Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit
- Tobias König
- 29. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und ich freue mich, euch eine kleine Neuerung in meiner Praxis anzukündigen: Ab sofort biete ich, in der Kalten Jahreszeit, vor jeder Behandlung eine Tasse eines wärmenden, wohltuenden Tees an, der perfekt zur Einstimmung auf die kalten Monate passt. Der Bio-Tee stammt aus dem englischen Teehaus „Sir Harlys Tea“ hier in Wien und vereint hochwertige, sorgfältig ausgewählte Zutaten.
Diese besondere Mischung enthält Ingwer, Zitronengras, Süßholzwurzel, Zitronenschalen und Krauseminze. Jede dieser Zutaten hat eine individuelle energetische Qualität, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beschrieben wird und gut zur kalten Jahreszeit passt. Die Teemischung bereitet euch sanft auf die Shiatsu-Behandlung vor, unterstützt die innere Balance und hilft, den Alltag loszulassen.
Die energetische Wirkung der Zutaten in der TCM:
Ingwer wird in der TCM als wärmend und Yang-stärkend beschrieben und ist besonders für Kälte-Typen eine beliebte Zutat. In der kalten Jahreszeit wird Ingwer traditionell verwendet, um Wärme zu fördern und den Körper angenehm zu durchwärmen.
Zitronengras unterstützt den Qi-Fluss und wirkt kühlend auf den Geist, was die innere Balance fördert. In der TCM wird Zitronengras verwendet, um mögliche Hitze zu harmonisieren und die Verdauung zu unterstützen.
Süßholzwurzel wird in der TCM als harmonisierend beschrieben und ist eine geschätzte Zutat für die kalte Jahreszeit. Traditionell wird sie in verschiedenen Rezepturen verwendet, um das Wohlgefühl zu unterstützen.
Zitronenschalen bringen eine erfrischende und leicht anregende Energie, die den Geist klärt und die Verdauung anregt. In der TCM wird die Schale oft verwendet, um Stagnationen zu lösen und den Qi-Fluss zu fördern, was eine auflockernde Wirkung hat.
Krauseminze hat eine kühlende und beruhigende Wirkung, die insbesondere bei leichter Anspannung unterstützend wirken kann. In der TCM wird Minze verwendet, um stagnierendes Qi zu lösen und die Atemwege zu öffnen.
Warum dieser Tee besonders gut für die kalte Jahreszeit geeignet ist:
In den kühlen Monaten nehmen wir oft vermehrt Kälte und Feuchtigkeit auf, die im Körper zu einem Gefühl der Schwere führen können. Diese Teemischung kombiniert verschiedene Geschmacksnuancen und kann eine angenehme Ergänzung zur kalten Jahreszeit sein. Die Kombination der Zutaten spiegelt zentrale TCM-Prinzipien wider und schafft eine angenehme Grundlage für die Shiatsu-Arbeit.
Eine Tasse dieses Tees vor der Shiatsu-Behandlung:
Bietet eine angenehme, wärmende Einstimmung
Unterstützt das Wohlbefinden und fördert die Entspannung
Passt zur Jahreszeit und kann als kleines Ritual genossen werden
Schafft eine ruhige Atmosphäre vor der Behandlung
Ein Ritual zur Einstimmung:
Dieser Tee dient nicht nur der körperlichen Vorbereitung, sondern schafft auch ein kleines Ritual des Ankommens. Die sanfte Wärme des Tees hilft, den Körper auf die Behandlung einzustimmen, während der Geist in die Ruhe übergeht. Die energetische Wirkung unterstützt das Loslassen von Spannungen und die Vorbereitung auf eine harmonische Shiatsu-Erfahrung.
Lasst uns gemeinsam die kalte Jahreszeit mit Wärme, Entspannung und einem Gefühl der inneren Stärkung willkommen heißen.
Herzliche Grüße,
Tobias
Disclaimer:
Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind kein Ersatz für medizinischen Rat. Bei spezifischen gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen wird empfohlen, eine Ärztin, einen Arzt oder eine qualifizierte Therapeutin bzw. einen qualifizierten Therapeuten zu konsultieren.
Commentaires