top of page

Box-Atmung - Die effektive Atemtechnik für Stressabbau und Fokus

Aktualisiert: 21. März

Eine Person sitzt entspannt auf einer Yogamatte, atmet tief ein und aus, während sie die Box-Atmung praktiziert.
Box-Atmung – bewusste Atemtechnik zur Förderung von Ruhe & Konzentration in stressigen Momenten.

Verwendung


Die Box-Atmung, auch als Quadratatmung bekannt, ist eine bewusste Atemtechnik, die häufig genutzt wird, um mehr Achtsamkeit und Klarheit zu schaffen. Sie wird in Bereichen wie Stressmanagement, mentalem Training und Regeneration eingesetzt. Ihr gleichmäßiges Atemmuster kann das Nervensystem regulieren und zur inneren Balance beitragen.



Durchführung


Die Box-Atmung besteht aus vier gleich langen Phasen, die in der Regel jeweils vier Sekunden dauern:


  1. Einatmen: Durch die Nase wird langsam und tief eingeatmet, während innerlich bis vier gezählt wird.


  2. Atem anhalten: Der Atem wird ruhig gehalten, während in Gedanken ebenfalls bis vier gezählt wird.


  3. Ausatmen: Anschließend erfolgt ein gleichmäßiges und kontrolliertes Ausatmen durch die Nase, begleitet von einem erneuten Zählen bis vier.


  4. Atem anhalten: Nach dem Ausatmen wird der Atem entspannt angehalten, während nochmals bis vier gezählt wird.


Dieser Ablauf wird vier- bis sechsmal wiederholt. Mit etwas Übung können die Phasen verlängert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Viele Menschen nutzen diese Technik, um ihre Atmung bewusster wahrzunehmen.



Anwendung


Die Box-Atmung wird in verschiedenen Alltagssituationen als angenehm empfunden. Sie wird häufig genutzt, um in stressreichen Momenten den Geist zu beruhigen oder die Konzentration zu steigern, besonders vor wichtigen Aufgaben oder Entscheidungen. Nach körperlicher oder mentaler Anstrengung kann sie dabei helfen, in einen entspannten Zustand überzugehen. Gleichzeitig eignet sie sich als Teil einer Achtsamkeitspraxis, um den Moment bewusster wahrzunehmen und störende Gedanken zu klären.



Häufig gestellte Fragen zur Box-Atmung



Wie lange sollte man die Box-Atmung üben?


In der Regel reichen 1-2 Minuten für einen spürbaren Effekt. Wer die Technik regelmäßig nutzt, kann die Dauer auf 5-10 Minuten erhöhen.



Kann die Box-Atmung jederzeit angewendet werden?


Ja, die Technik ist sehr flexibel und kann nahezu überall praktiziert werden – ob im Büro, zu Hause oder in der Bahn. Ein ruhiger Ort kann jedoch hilfreich sein, um den Fokus zu erleichtern.



Was unterscheidet die Box-Atmung von anderen Atemtechniken?


Im Vergleich zu Methoden wie der 4-7-8-Atmung zeichnet sich die Box-Atmung durch ihre einfache Struktur mit gleich langen Phasen aus, was sie besonders leicht zugänglich macht.



Buchen einer Shiatsu-Behandlung


Wenn du neben Atemtechniken wie der Box-Atmung auch an einer tiefgehenden körperlichen und energetischen Balance interessiert bist, kannst du eine Shiatsu-Behandlung in meiner Praxis buchen. Shiatsu hilft, Verspannungen zu lösen und innere Harmonie zu fördern. Jetzt einen Termin vereinbaren.


Herzliche Grüße,

Tobias



 





 







 


Disclaimer:


Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und stellt keine medizinische oder therapeutische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wird empfohlen, eine qualifizierte Fachperson zu konsultieren.


 

Comments


bottom of page