top of page

Shiatsu und Dankbarkeit – Abendritual für Stressabbau & Wohlbefinden

Aktualisiert: 21. März

Eine Frau liegt entspannt im Bett und führt ihr Dankbarkeitsritual durch. In einer ruhigen Atmosphäre reflektiert sie achtsam ihren Tag. Dieses Abendritual hilft, den Geist zu beruhigen, Stress loszulassen und mit innerer Ruhe einzuschlafen. Dankbarkeit und Achtsamkeit sind bewährte Methoden für mehr Wohlbefinden und eine harmonische Abendroutine.
Dankbarkeitsritual – Abendroutine für innere Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung.

In der Shiatsu-Praxis geht es nicht nur um körperliche Entspannung, sondern auch um das bewusste Wahrnehmen und Lenken der eigenen Energie. Eine wunderbare Möglichkeit, diesen Energiefluss zu harmonisieren und Stress sanft loszulassen, ist Dankbarkeit. Dankbarkeit kann, ähnlich wie Shiatsu, dabei helfen, innere Ruhe zu finden und den Geist zu zentrieren.


Ein einfaches Dankbarkeitsritual am Abend kann eine wertvolle Ergänzung zur Shiatsu-Praxis sein. Es unterstützt das Loslassen negativer Gedanken, stärkt das Bewusstsein für Positives und hilft, den Tag entspannt abzuschließen. Wie Shiatsu wirkt auch Dankbarkeit auf mehreren Ebenen: Sie beeinflusst unsere Emotionen, unser Wohlbefinden und unser Energiegefühl.


In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einer kurzen, aber kraftvollen Dankbarkeitsübung mehr Gelassenheit in dein Leben bringst – und wie du dieses Ritual mit der entspannenden Wirkung von Shiatsu verbinden kannst.



Die Kraft der Dankbarkeit


In einem hektischen Alltag sehnen sich viele Menschen nach mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine bewährte Möglichkeit, den Tag bewusst und positiv abzuschließen, ist ein Dankbarkeitsritual. Diese kurze Übung kann helfen, das Erlebte wertzuschätzen und mit einem positiven Gefühl in die Nacht zu gehen. Inspiriert von den Worten eines Mönchs in einem Meditationskurs habe ich dieses Ritual in meinen Alltag integriert und persönlich als bereichernd empfunden.


Dankbarkeit ist mehr als ein kurzer Moment der Freude. Untersuchungen legen nahe, dass regelmäßige Dankbarkeitsübungen das Bewusstsein für positive Aspekte des Lebens schärfen können. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Dankbarkeit Gehirnregionen aktiviert, die mit Belohnung und positiven Emotionen verbunden sind. Dies könnte zur Ausschüttung bestimmter Botenstoffe wie Dopamin und Serotonin beitragen, die mit Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht werden.



Ein einfaches Dankbarkeitsritual für den Abend


Das Dankbarkeitsritual ist einfach umzusetzen und benötigt nur wenige Minuten. Es kann helfen, den Tag bewusst abzuschließen und mit einem positiven Gefühl zur Ruhe zu kommen.


Anleitung:


  1. Ruhe finden: Nachdem das Licht ausgeht, kurz innehalten und den Tag abschließen.


  2. Dankbarkeit auflisten: In 1 bis 3 Minuten überlegen, wofür man dankbar ist. Das können anfangs drei bis fünf Dinge sein, wie: „Ich bin dankbar für ein Dach über dem Kopf,“ „Ich bin dankbar für die gute Shiatsu-Behandlung heute,“ oder „Ich bin dankbar für die lieben Menschen in meinem Leben.“ Mit der Zeit wird es immer leichter, weitere Dinge zu finden, und die Liste wächst oft von selbst.


  3. Gefühl von Fülle spüren: Die Gedanken kurz nachwirken lassen und in diesem positiven Gefühl zur Ruhe kommen.


  4. Optional: Manifestieren: Wer mag, kann diesen Moment nach dem Dankbarkeitsritual auch für eine Manifestationsübung nutzen. Eine Anleitung dazu findest du hier



Fazit: Ein kleines Abendritual mit großer Wirkung


Dankbarkeit kann eine wertvolle Methode sein, um mehr Ruhe und Zufriedenheit in den Alltag zu bringen. Die wenigen Minuten pro Tag reichen aus, um langfristig mehr Freude und Gelassenheit zu erleben. Dieses Ritual kann eine echte Bereicherung für den Alltag sein und uns mit einem Gefühl von Fülle und Dankbarkeit in den nächsten Tag starten lassen.


Für alle, die positive Impulse im Alltag suchen oder weitere Wege zur inneren Ruhe kennenlernen möchten, biete ich in meiner Shiatsu-Praxis in 1020 Wien Unterstützung durch Shiatsu an.


Herzliche Grüße,

Tobias

















Disclaimer:

Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und gibt persönliche Erfahrungen sowie traditionelle Konzepte weiter. Die hier beschriebenen Praktiken basieren auf individuellen Erfahrungen und ersetzen keine medizinische Beratung oder Therapie. Wissenschaftliche Untersuchungen zu den Effekten von Dankbarkeitsritualen sind nicht abschließend, und individuelle Erlebnisse können variieren. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte eine qualifizierte Ärztin, ein Arzt oder eine Therapeutin bzw. ein Therapeut konsultiert werden.




Comments


bottom of page